Heike Schrocke konnte sich mit Caracas den 2. Platz in der Eignungsprüfung und auch in der Dressurpferdeprüfung der Kl. A sichern. In der Springpferdeprüfung der Klasse A eritten sie sich den 6. Platz. Glückwunsch!!!

12.-14.06.2015 Berlin - Olympiastadion
Robert Schneider wird 3. bei den Berliner Meisterschaften Springen mit Chicago. Super!!! Glückwunsch!!!

13.06.2015 Turnier Storkow
Petra Jahnell eritt sich mit Damino den 3. Platz in der L-Dressur. Jana Brennecke und ihr Cayman konnten sich über einen 5. Platz im E-Stil-Springen freuen. Herzlichen Glückwunsch!!!

23.-24.05.2015 Turnier Berlin-Rudow
Robert Schneider mit Chicago und Ulrike Wolffgang mit Charmeur siegten jeweils in ihrer Abteilung im A-Springen und Leslie von Negenborn wurde 2. mit Helly und Lena Lütje 10. Im Stil-Springen der Klasse A siegte Lena Lütje mit Lalita. Charlotte Fischer wurde im Caprilli-Test-WB 4. und in der E-Dressur 5. mit Rabino. Susanne Sonnenfeld sicherte sich mit Rovanos den 3. Platz in der Dressurpferdeprüfung. In der Dressurponyprüfung der Klasse A eritt sich Heike Schrocke mit Compagniera den 2. Platz.
Glückwunsch - habt ihr Klasse gemacht!!!

09.05.2015 Turnier Teupitz
Letje Dechandt wird 3. in der E-Dressur mit Charlie. Super gemacht!!! - Glückwunsch!

03.05.2015 Turnier Berlin-Blankenfelde

Robert Schneider sicherte sich mit seinem Chicago den 8. Platz im A-Stilspringen und Christina-Luise Ross konnte sich mit Ibicus über einen 5. Platz mit Ibicus freuen in der A-Dressur.
Glückwünsch!!!

29.04.2015 Turnier Herzberg
Heike Schrocke konnte mit der Reitponystute Compagniera sich den 4. Platz in der Dressurpferdeprüfung der Kl. A mit 7,4 sichern.

10.04.2015 Turnier Tremsdorf

Ulrike Wolffgang eritt mit Charmeur du Coeur den 4. Platz im A-Springen. Glückwunsch!!!

03.-04. April 2015 Lehrgang Peter Olsson
04.04.2015 Turnier Berlin Olympiareiterstadion
Nils Midderhoff und Robert Schneider siegten im Staffeten-Springen mit Chicago und Astra. Nils konnte sich mit Astra außerdem den 2. Platz in einem Punkte-Springen der Klasse A* sichern. Glückwunsch!!!

28.-29.03.2015 Gelassenheitstraining bei Maren Gondesen
28.03.2015 Turnier Lentzke
Robert Schneider siegte Im A*-Springen mit Chicago, Leslie v. Negenborn wurde 3. mit Helly und Ulrike Wolffgang 6. mit Charmeur du Coeur. Im A**-Springen konnte Robert Schneider sich auch noch den 3. Platz mit Chicago sichern und Ulrike Wolffgang mit Charmeur du Coeur den 7, Platz.

03.-04. April 2015 Lehrgang Peter Olsson

Da Peter Olsson den eigentlich für Mai vorgesehenen Termin leider absagen musste, hat sich
der Vorstand entschlossen, den von ihm freundlicherweise kurzfristig angebotenen
Ostertermin anzunehmen, damit das Frühjahrstraining nicht ausfällt!
Am 03. und 04. April 2015 findet deshalb auf der Reitanlage Gut Marggraffshof erneut ein
Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter,
ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Unterricht findet für
Einzelreiter statt, wird bei großer Nachfrage oder auf Wunsch auch in Zweiergruppen
erfolgen.
1. Teilnahmeberechtigung:
Alle Vereinsmitglieder und Einsteller/innen des Guts Marggraffshof und geladene Gäste.

Lehrgänge
06.-07.09.2014 Turnier Berlin-Lübars
Heike Wolffgang eritt mit Caranoff einen 3. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. L und mit Diabolo den 6. Platz in einer Dressurprüfung der Kl. M.

02.-03.10.2014 Dressurlehrgang mit Peter Olsson

Liebes Vereinsmitglied,

wir freuen uns, Sie/Dichüber die nahende Veranstaltung des Vereins informieren zu können:

Am 02. und 03. Oktober 2014 findet auf der Reitanlage Gut Marggraffshoferneutein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Unterricht findet für Einzelreiter statt, wird bei großer Nachfrage oder auf Wunsch auch in Zweiergruppen erfolgen. Dabei handelt es sich um den mit letztem Schreiben angekündigten dritten Lehrgang in diesem Jahr.

 

 

 

Finja Dechandt eritt sich mit ihrem Smyk den 9. Platz in einer E-Dressur. Heike Wolffgang sicherte sich mit Caranoff den 3. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. L.

23.08.2014 Turnier Tremsdorf
Heike Wolffgang sicherte sich mit dem Hengst Diabolo den 3. Platz in der L-Dressur. Glückwunsch!!!
15.-17.08.2014 Turnier Paaren
Wir gratulieren:
Elke Dechandt mit Cool Down zum 2. Platz in einer L-Dressur (1.Abteilung)
Annica Mattner mit Franz zum 2. Platz in einer A-Dressur (1.Abteilung) und zum 7. Platz in einer L-Dressur (1.Abteilung)
Jana Brennecke mit Cayman zum 3. Platz im Caprilli-WB
Nils Midderhoff mit Astra zum 4. Platz im Caprilli-WB und zum 4. Platz im "Kleener Springreiter-WB"
Robert Schneider mit Chicago zum 3. Platz im E-Stilspringen, zum 13. Platz im Zwei-Phasen-Springen Kl. E
Susanne Seewald mit Fürst Bianco zum 8. Platz in einer A-Dressur (1. Abteilung) und zum 2. Platz in einem Dressur-WB E/A G(e)rade 30
Heike Wolffgang mit Diabolo zum 1. Platz in einer A-Dressur (2. Abteilung) und zum 6. Platz in einer L-Dressur (2. Abteilung)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

09.08.2014 Turnier Trechwitz

Susanne Seewald eritt mit ihrem Fürst Bianco den 3. Platz in einer Reitpferdeprüfung und einen 6. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse A. Herzlichen Glückwunsch!!!

02.-03.08.2014 Turnier Phöben

Christina-Luise Roß sicherte sich in einer Dressurreiterprüfung der Kl. L den 4. Platz mit ihrem Fairplay. Wir gratulieren!!!

12.07.2014 Turnier Bergholz Rehbrücke
Annica Mattner konnte sich mit Franz den 5. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse L freuen und Nils Midderhof mit Astra einen 2.Platz im Springreiterwettbewerb. Glückwunsch!!!

27.-29.06.2014 Turnier Berlin-Pichelsberg
Wir freuen uns: Elke Dechandt ist mit Cool Down Vize-Berlinermeisterin der LK 5 geworden und Annica Mattner wurde 4. in einer Dressurprüfung der Kl.A mit Franz. Herzlichen Glückwunsch!

31.05.-01.06.2014 Turnier Berlin-Rudow
Wir waren erfolgreich!!!
Letje Dechandt siegte mit Smyk im Reiter-WB-Schritt-Trab-Galopp. Im Caprilli-Test-WB konnte sich Finja ebenfalls mit Smyk über einen 9. Platz freuen. Nils Midderhof sicherte sich mit Astra einen 4. Platz im Springreiter-WB und Susanne Seewald mit Fürst Bianco in der Reitpferdeprüfung. Annica Mattner war siegreich in der A-Dressur mit Franz. In der L-Dressur eritt sich Elke Dechandt den 8. Platz.
Glückwunsch an alle!

17.-18.05.2014 Turnier Storkow
Wir haben "blau gemacht"!!!
Letje Dechandt eritt einen 4. Platz mit Smyk im Reiterwettbewerb und Elke Dechandt konnte sich über einen 4. Platz mit Cool Down in einer Dressurprüfung der Kl. L freuen. Heike Wolffgang konnte sich mit Fairytale ebenfalls über einen 4. Platz in einer Dressurprüfung der Kl. M freuen.
09.-11.05.2014 Turnier Dallgow
Heike Wolffgang freute sich sehr mit Fairytale über einen 5. Platz in einer Dressurprüfung der Kl. S und mit Caranoff über eine Platzierung in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. L.

03.05.2014 Turnier Teupitz
Jana Brennecke eritt sich mit ihrem Cayman den 5. Platz in der E-Dressur. In der Dressurpferde L konnte sich Heike Wolffgang mit Caranoff über einen 6. Platz freuen.

E-MAIL

Liebe Vereinsmitglieder, bitte teilt uns Änderungen euer E-mail-Adressen mit, damit wir euch auch weiterhin persönlich über unsere Vereinsaktivitäten informieren können. Danke!

30.04.-01.05.2014 Dressuraufgaben mit Peter Olsson
Am 30. April und am 01. Mai 2014 findet wieder auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Es können Dressuraufgaben gem. LPO von Kl. E - S geritten werden.

Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden (0172-3127366)

04.-05.01.2014 Dressurlehrgang mit Peter Olsson

Am 04. und 05. Januar 2014 findet wieder auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Lehrgang wird für Mitglieder des Schleppjagdvereins Berlin gefördert.

Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden (0172-3127366)

19.-20.10.2013 Turnier Berlin-Olympiareiterstadion
Elke Dechandt gewann mit Cool Down eine Dressurprüfung der Kl. A. Robert Schneider eritt sich Platz 8 mit Chicago in einem Springreiterwettbewerb.

19.-20.10.2013 Turnier Tremsdorf
Heike Wolffgang eritt sich mit Charmeur einen 9. Platz in einer Punktespringprüfung der Kl. L und einen 10. Platz in einer Springprüfung der Kl. L. Desweiteren holte Lena Lütje sich mit Lalita Platz 8 in einer Springprüfung der Kl. A.

02.-03.11.2013 Dressurlehrgang mit Peter Olsson

Am 02. und 03. November 2013 findet wieder auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Lehrgang wird für Mitglieder des Schleppjagdvereins Berlin gefördert.

Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden (0172-3127366)

12.10.2013 Beginn Reitabzeichen - Lehrgang

Lehrgangsbeginn ist am 12. Oktober 2013 um 13 Uhr auf der Reitanlage Gut Marggraffshof. Der Lehrgang wird von Sven Schrocke geleitet. Die Prüfung findet voraussichtlich im Dezember 2013 statt.

Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden (0172-3127366)

+

20.-22.09.2013 Turnier Jüterbog
Heike Wolffgang eritt sich mit Caranoff den 4. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A.

21.09.2013 Turnier Stahnsdorf 
Elke Dechandt war 2. in einer Dressur-Kür der Kl. A mit Cool Down und Jana Brennecke und Cayman 4.. Im E-Stilspringen konnte Jana Brennecke sich mit Cayman eine weitere Platzierung sichern und Elke Dechandt ebenfalls im A-Springen mit Cool Down.

13.-15.09.2013 Turnier Berlin-Rudow
Wir gratulieren Heike Wolffgang und Fairytale zur Bronze-Medallie bei den Berliner Meisterschaften Dressur Reiter und Senioren!

06.-08.09.2013 Turnier Münchehofe

Robert Schneider konnte sich mit seinem Chicago über einen 4. Platz in einem Springreiter-Wettbewerb freuen.

26.08.2013 Turnier Berlin-Malchow

Jana Brennecke holte sich den 3. Platz mit ihrem Cayman im Fianale reiten-in-berlin.de Caprilli Cup 2013. Herzlichen Glückwunsch!

17.-18.08.2013 Turnier Groß Machnow

Heike Wolffgang siegte mit Fairytale in einer M-Dressur und mit Caranoff konnte sie sich einen 3. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A sichern.

10.08.2013 Sommerfest auf Gut Marggraffshof

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einsteller,

der Schleppjagdverein Berlin plant dieses Jahr ein Sommerfest, welches am Samstag, dem 10.08. 2013 auf Gut Marggraffshof stattfinden soll. Sie sind alle herzlich zu diesem Fest eingeladen.

Geplant ist ein buntes Programm mit reiterlichen Schaubildern und Wettkämpfen. Für dieses werden nochTeilnehmer, begeisterte Zuschauer sowie freiwillige Helfer und Organisatoren gesucht.

Wenn jemand eine Idee hat und zum Programm beitragen möchte, z.B. durch die Vorführung eines Schaubilds oder einer Quadrille, ist dieser herzlich dazu eingeladen. Bitte teilen Sie uns vorab mit, was Sie vorhaben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Handynummer 01715736051 (Karo Berlin) oder an die Vorstandsmitglieder persönlich wenden.

02.-04.08.2013 Turnier Paaren
Elke Dechand siegte in einer Dressurprüfung der Klasse A. Jana Brennecke sicherte sich mit Cayman den Sieg in einem Stilspringen der Klasse E. Robert Schneider konnte sich in der selben Prüfung über einen 5. Platz freuen. Darüberhianus sicherte er sich einen 6. Platz in einer Caprilli-Prüfung. Heike Wolffgang eritt den 3. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse M mit Fairytale und Ulrike Wolffgang holte sich mit Charmeur den 6. Platz in einer Zwei-Phasen-Springprügung der Kl. E.

27.-28.07.2013 Turnier Berlin Rudow
Heike Wolffgang eritt sich mit Caranoff Platz 2 sowohl in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A als auch in einer Reitpferdeprüfung mit Caranoff. Jana Brennecke freute sich über einen 6. Platz in einer Caprilli-Prüfung mit Cayman.

20.-23.06.2013 Turnier Bon Homme

Ute Jacobs belegte Platz 10 in einer Dressurprüfung der Klasse M.

09.06.2013 Turnier Storkow

Heike Wolffgang sicherte sich mit Fairytale den 3. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse M.

07.06.2013 Turnier Brieselang

In der Dressurprüfung der Klasse M eritt sich Heike Wolffgang mit Fairytale den 3. Platz.

31.05.-02.06.2013 Turnier Prietzen

Heike Wolffgang konnte sich über einen 5. Platz mit Fairytale in einer Dressurprüfung der Kl. M freuen und Ute Jacobs mit Winslet über den 7. Platz.

10.-12.05.2013 Turnier Dallgow
Heike Wolffgang eritt sich in einer Dressurprüfung der Kl. M** einen 2. und einen 6. Platz. In einer Dresssurprüfung der Kl. M* konnte sie sich ebenfalls über einen 4. und einen 6. Platz freuen.

04.-05.05.2013 Turnier Berlin - Blankenfelde

Marie Kärcher siegte im Geländereiterwettbewerb mit Rhodesia.

14.04.2013 Turnier Müncheberg

Marie Louise Neumann eritt sich mit Ihren beiden Ponies Celina und Erik den 3. und 4. Platz im Reiterwettbewerb.

30.04.-01.05.2013 Dressurlehrgang mit Peter Olsson
Am 30. April und 01. Mai findet wieder auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Unterricht findet für Einzelreiter statt, kann aber auf Wunsch auch in Zweiergruppen erfolgen. Der Lehrgang wird für Mitglieder des Schleppjagdvereins Berlin gefördert.

Wie in den letzten Jahren auch, versorgen wir uns wieder selber und bitten daher alle neben Guter Laune auch etwas zu Essen oder zu Trinken mitzubringen. Am 01.05. wird anlässlich des gleichzeitig stattfindenden 1. Mai - Ausritts gegrillt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden 0172-3127366.

23.02.2013 Turnier Bon Homme

Heike Wolffgang eritt sich mit Franz-Ferdinand den 3. Platz und mit Fairytale den 7. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse M. Ute Jacobs konnte sich in dieser Prüfung ebenfalls über einen 6. Platz freuen.

08.12.2012 Weihnachtsfeier auf Gut Marggraffshof

Am Samstag, den 08.12.2012, findet auf Gut Marggraffshof unsere gemeinsame Weihnachtsfeier ab 18 Uhr statt.

Reitabzeichen 2013

Lehrgangsbeginn für das Reitabzeichen ist voraussichtlich im Januar 2013 auf der Reitanlage Gut Marggraffshof. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Herrn Sven Schrocke in Verbindung 0172 -312 73 66.

17.-18.11.2012 Dressurlehrgang mit Peter Olsson
Am 17. und 18. November 2012 findet auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Unterricht findet für Einzelreiter statt, kann aber auf Wunsch auch in Zweiergruppen erfolgen. Der Lehrgang wird für Mitglieder des Schleppjagdvereins Berlin gefördert. Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden 0172-3127366.

12.-14.10.2012 Turnier Rudow
Sven Schrocke holte sich mit Dragonheart einen 4. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse S und einen 3. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse M**. Heike Wolffgang wurde 2. in einer Reitpferdeprüfung mit dem 3jährigen Caranoff.

Dank an Helmut
„Helga, quatsch nicht so viel – aufsitzen“, drang es lautstark und eindringlich durch die Stallgasse. „Sabine und Sven stehen auch schon für den letzten Schliff parat.“ Durch seine direkte, ehrliche, dennoch herzliche Art schaffte er es stets, seine Reitschüler so zu motivieren, unausweichlich ihr Bestes zu geben. Am Ende der Stunde folgte ein fast versöhnliches „So ist gut!“. Anschließend setzte er sich aufs Pferd und genoss seine Schritt-Zigarette. Es ist stiller geworden. Am Sonntag, dem 30. September 2012, hat der Schleppjagd-Verein Berlin sein Ehrenmitglied Helmut Henning im Alter von 74 Jahren verloren. Selbst hoch erfolgreich in Dressur und Springen, begleitete er seine Schüler zu unzähligen Schleifen, Meistertiteln und sogar bis zu den Olympischen Spielen.Wir trauern um unseren Freund und Reitlehrer, sagen „Danke Helmut“ für seinen unermüdlichen Einsatz für Reiter und Pferd.

28.-30.09.2012 Turnier Lichtenrade

Marie Kärcher siegte in 3 Dressurprüfungen der Klasse A mit ihrer Stute Rhodesia. Anne Sophie Schaper sicherte sich eine Platzierung in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L.

Herzlichen Glückwunsch!

07.09.2012 Turnier Münchehofe

Heike Wolffgang eriit sich mit Fairytale in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M den 4. Platz und in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L den 5. Platz.

26.08.2012 Turnier Phöben

Christina-Luise Roß eritt sich mit Franz-Ferdinand in einer Dressurprüfung der Klasse M den 2. Platz. Annette Wilke sicherte sich mit Di Rossi einen 3. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. A.

12.08.2012 Turnier Müncheberg

Annette Wilke siegte mit Di Rossi in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. A.

27.-29.07.2012 Turnier Paaren
Jana Brennecke konnte sich mit ihrem Cayman über einen 3. Platz in einem Springreiterwettbewerb freuen. Sven Schrocke konnte sich mit Ghost einen 3. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse M sichern. Den 4. Platz in dieser Prüfung belegte Sylvia Gustavus mit Highlight und Heike Wolffgang mit Faiytale den 6. Platz,

07.07.2012 Turnier Bergholz-Rehbrücke
Heike Wolffgang eritt sich einen 3. Platz mit Caranoff in der Reitpferdeprüfung.

21.-24.06.2012 Turnier Berlin-Olympiareiterstadion

Leslie von Negenborn konnte sich in einem Springen der Klasse A über einen 3. Platz freuen und auch Heike Wolffgang über eine Platzierung in einer Springprüfung der Klasse M.

08.-10.06.2012 Turnier Brieselang
Heike Wolffgang eritt sich eine Platzierung in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit Fairytale und Leslie von Negenborn mit Helly in einem Stil-Springen mit Stechen der Klasse A. Auch Lena Lütje konnte sich mit ihrem Manchester über eine Schleife in einer Ponyspringprüfung der Klasse E freuen und darüber hinaus gelang den beiden noch ein Sieg in einer Ponydressurprüfung der Klasse A.

19.05.2012 Turnier Uetz
Leslie von Negenborn eritt sich mit Helly in einem Springen der Kl. A eine Platzierung.

12.05.2012 Turnier Dallgow

N. sicherte sich mit Dragonheart den 2. Platz in einer Dressurreiterprüfung der Kl. M und eine weitere Platzierung in einer M-Dressur.

06.05.2012 Tag der offnen Stalltür

Am Sonntag, den 06.05.2012, findet der bundesweite „Tag der offenen Stalltür“, eine gemeinsame Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Landespferdesportverbände, statt. Unter dem Motto „Komm zum Pferd 2012“ zeigen über 700 Reit-, Fahr- und Voltigiervereine sowie -betriebe in ganz Deutschland Besuchern die Welt des Reitsports. Der Schleppjagdverein lädt zu diesem Anlass auf die Reitanlage Gut Marggraffshof von 10-13 Uhr ein. Jeder, der einmal Stallluft schnuppern und die vielfältigen Angebote kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen.

06.05.2012 Turnier Teupitz

Sylvia Gustavus eritt sich auf Highlight in der M-Dressur den 2. Platz.

30.04.-01.05.2012 Dressulehrgang mit "Richterreiten" bei Peter Olsson

Am 30.04.-01.05.2012 fand auf der Reitanlage Gut Marggraffshof wieder ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Zur Vorbereitung für die Turniersaison wurde am Ende des Lehrgangs eine Aufgabe (Aufgaben von Kl. E-S nach Wahl des Reiters) geritten. Herr Olsson ging an beiden Tagen auf jedes Reiter-Pferd-Paar individuell ein und gab viele hilfreiche Tipps. Am zweiten Tag beim Aufgabenreiten erzählte er, wie er Pferd und Reiter zu diesem Zeitpunkt auf einem Turnier bewerten würde und aus welchem Grund er eventuell Kritik oder Hinweise ins Protokoll geschreiben hat. Der Lehrgang bereitete alle Teilnehmern viel Freude. Wir danken Familie Schmitz, die es uns ermöglicht hat den Lehrgang erfolgreich durchzuführen.

29.04.2012 Turnier Berlin Onkel-Toms-Hütte
Der Schleppjagdverein Berlin war hoch erfolgreich in der M-Dressur auf dem Turnier in Onkel-Toms-Hütte. Es siegte Sylvia Gustavus auf Highlight vor N. auf Dragonheart. Dritte wurde Suasanne Sonnenfeld auf Ghost.

28.04.2012 Basispass & Reitabzeichenprüfung 2012
Im Anschluss an den Lehrgang unter Leitung von Pferdewirtschaftsmeister (Reiten) Herrn Sven Schrocke fand am 28.04.2012 die Prüfung zum Basispass, zum Deutschen Reitabzeichen IV und III auf der Reitanlage Gut Marggraffshof statt. Wir danken den Prüfern Magit Böhme und Jürgen Pasemann, sowie Familie Schmitz, die es uns ermöglicht hat den Lehrgang und die Prüfung erfolgreich durchzuführen.

22.04.2012 Turnier Luckau

Laura Otto und Charmeur sicherten sich eine Platzierung in einem Punktespringen der Kl. A.

Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung

Liebes Vereinsmitglied,

der Vorstand lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Termin: 30. März 2012 um 19.00 Uhr

Ort: Konferenzraum der Reitanlage Gut Marggraffshof, Marggraffshof 2, 14532 Marggraffshof (der Konferenzraum befindet sich in dem Backsteingebäude rechts neben der Einfahrt)

Tagesordnung:

Top 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit/Genehmigung der

Tagesordnung

Top 2 Bericht der Vorsitzenden

Top 3 Bericht des Kassenwarts

Top 4 Bericht des Kassenprüfers

Top 5 Diskussion zu den Berichten und Entlastung des Vorstands

Top 6 Satzungsänderung

Top 7 Festlegung der Mitgliedsbeiträge

Top 8 Neuwahl des Vorstands

Top 9 Verschiedenes

Reitabzeichen & Basispass 2012

Lehrgangsbeginn für das Reitabzeichen und den Basispass ist am Samstag, den 04. Februar 2012 um 13 Uhr auf der Reitanlage Gut Marggraffshof bei Sven Schrocke. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Herrn Schrocke in Verbindung 0172 -312 73 66.

22.-23.10.2011 Dressurlehrgang bei Peter Olsson

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der Schleppjagdverein Berlin e.V. am 22. und 23. Oktober einen Dressurlehrgang auf der Anlage Gut Marggraffshof organisiert. Wie bereits im März waren auch dieses Mal Mitglieder des Vereins und Einsteller der Reitanlage dazu eingeladen, sich und ihr Pferd dem internationalen Dressurrichter Peter Olsson zu präsentieren. Der Träger des Goldenen Reitabzeichens nahm sich an beiden Tagen für jedes Reiter-Pferd-Paar eine gute halbe Stunde Zeit, gab viele hilfreiche Tipps und beschrieb auch, wie er Pferd und Reiter zu diesem Zeitpunkt auf einem Turnier bewerten würde und aus welchem Grund er eventuell Kritik oder Hinweise ins Protokoll schreiben würde.

Die Teilnehmer erhielten so die Möglichkeit, ihre jetzigen Leistungen und die Weiterentwicklung gegenüber der letzten Veranstaltung zu überprüfen. Der Ausbildungsstand des Pferdes spielte dabei für die Teilnahme keine Rolle. Peter Olsson widmete der Geraderichtung eines vierjährigen Pferdes ebenso intensiv seine Aufmerksamkeit wie den großen Lektionen der S-Dressur und auch auf die jeweiligen Stärken und Schwächen der Reiter wurde individuell eingegangen. Wie immer boten dann die Mittagspausen und ein gemeinsames Essen beim Italiener am Samstagabend die Möglichkeit, alles noch einmal in Ruhe und in angenehmer Atmosphäre zu besprechen.

16.10.2011 Turnier Elisenau

Suasanne Sonnenfeld wurde 4. mit Ghost in einer Dressurprüfung der Kl. M**.

22.-23.10.2011 Lehrgang bei Peter Olsson

Am 22. und 23. Oktober 2011 findet auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt. Der Unterricht findet für Einzelreiter statt, kann aber auf Wunsch auch in Zweiergruppen erfolgen. Der Lehrgang wird für Mitglieder des Schleppjagdvereins Berlin gefördert. Bei Interesse bitte bei Sven Schrocke melden 0172-3127366.

23-25.09.2011 Turnier Jüterbog

Sven Schrocke wird mit einer Wertnote von 8,0 Zweiter in der Dressurpferdeprüfung der Kl.A mit Fairytale. Außerdem konnte er sich eine Platzierung mit Charmeur im "Dr. Günther Seyffart Gedächtnisspringen", einer Springprüfung der Klasse A, an der alle teilnehmen konnten, die vor 1990 auf Jüterboger Turnieren geritten sind, sichern.

16.-18.09.2011 Turnier Rudow

Sven Schrocke wurde mit Ghost in der Dressurprüfung der Klasse M** mit Ghost 9. und konnte sich zu dem einen 4. Platz in der Dressurpferdeprüfung der Kl. L und einen 7. Platz in der Dressurpferdeprüfung der Kl. A erreiten.

17.09.2011 Turnier Berlin - Maifeld

Lena Lütje gewinnt die E-Dressur mit Manchester.

09.-11.09.2011 Turnier Hönow
Heike Wolffgang sicherte sich mit Charmeur in einem Springen der Kl. M mit Siegerrunde einen 4. Platz. Janina Gojowy konnte sich ebenfalls über einen 4. Platz in einer Flutlichtdressurkür der Klasse M mit Dragon Heart freuen.

09.-11.09.2011 Turnier Münchehofe
Sven Schrocke eritt sich mit Fairytale einen 2. Platz in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A und in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L einen 4. Platz.

20.-21.08.2011 Turnier Großmachnow
N. gewann mit Dragon Heart die M-Dressur mit einer Wertnote von 8,0 . Susanne Sonnenfeld eritt sich in dieser Prüfung den 3. Platz und Heike Wolffgang den 4. Platz.
In einer Dressurprüfung der Klasse L holte sich Anna-Rosa Braun den 3. Platz und Sven Schrocke den 4. Platz.
Desweiteren errang Sven Schrocke einen 5. Platz in einer Dressurpferdeprf. der Kl. A. In dieser Prüfung konnte sich ebenfalls Mathea Essinger über eine Platzierung freuen.
In einem Stilspringen der Kl. A holte sich Sven Schrocke einen 2. Platz. Laura Otto sicherte sich in einem A-Springen mit Stechen den 9. Platz . Leslie v. Negenborn freute sich darüber hinaus eine Platzierung in Dressurprüfung der Kl. E und Elena Essinger in einer Dressurprüfung der Kl. A.

11.-14.08.2011 Turnier Paaren

Laura Otto sicherte sich mit Helly eine Schleife im E-Zwei-Phasen-Springen und Elena Essinger gewann mit Don`t Wonder eine Dressurprüfung der Klasse A.

29.-31.07.2011 Turnier Phöben

Sven Schrocke gewann mit Fairytale eine Dressurpferdeprüfung der Kl. A und sicherte sich zu dem einen 4. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. L. In einem Springen der Kl. M holte sich Heike Wolffgang mit Charmeur den 4. Platz . In der Qualifikationsprüfung zum Pony-Reiter-Cup, ein Dressurwettbewerb der Kl. E, belegte Elena Essinger mit ihrem Don't Wonder den 2. Platz. Mathea Essinger errang In einer weiteren Dressurprüfung der Kl. E mit der Stute Romina Royale den 4. Platz.

09.07.2011 Turnier Bergholz-Rehbrücke

Laura Otto eritt sich einen 8. Platz mit Charmeur im E-Stilspringen.

10.-12.06.2011 Turnier Brieselang

Heike Wolffgang konnte sich über einen 2. Platz in einem Zwei-Phasen-Springen der Kl. L und einen 9. Platz in einer Dressurprüfung der Klasse M freuen. Sven Schrocke sicherte sich einen 6. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. A. Elenea Essinger gewann wieder in der Qualifikation zum Klaus-Diek-Gedächtnis-Cup (Dressurreiterprf. Kl. A) und zu dem noch einen Pony-Dressurwettbewerb der Kl. E mit jeweils einer Wertnote von 8,0.

04.-05.06.2011 Turnier Berlin-Rudow

Sven Schrocke eritt mit Fairytale einen 3. Platz in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. A. Der 6. Platz in dieser Prüfung ging an N. auf der Stute Daylight. In einem Dressurwettbewerb der Kl. E konnten sich Elena Essinger mit Don`t Wonder über einen 5. Platz und Lena Lütje mit Manchester über einen 9. Platz freuen. Elena Essinger gelang darüber hinaus ein erneuter Sieg in der Qualifikation zum Klaus-Diek-Gedächtnis-Cup (Dressurreiterprf. Kl. A) mit ihrem Pony. Lena Lütje errang noch einen Sieg in einem Pony-Dressurwettbewerb der Kl. E. Marie Kärcher siegte in einer Dressurprüfung der Kl. A und sicherte sich in einer anderen den 4. Platz mit Rhodesia.

20.-22.05.2011 Turnier Uetz

Elena Essinger siegte mit ihrem Pony Don`t Wonder in der Qualifikationsprüfung zum Klaus-Diek-Gedächtnis-Cup (eine Dressureiterprüfung der Kl.A). Zu dem sichterte sie sich in der Qualifikation zum Nürnberger-Junior-Burg-Pokal (ebenfalls eine Dressureiterprüfung der Kl. A) und in einer Pony-Dressurprüfung der Kl. E den 4. Platz.

Mitgliederversammlung 12.05.2011

Am 12. Mai 2011 um 19.00 Uhr fand unsere jährliche Mitgliederversammlung auf Gut Marggraffshof statt.

Basispass- und Reitabzeichenprüfung 03.04.2011
Im Anschluss an den Lehrgang unter Leitung von Pferdewirtschaftsmeister (Reiten) Herrn Sven Schrocke traten am 03.04.2011 13 Teilnehmer zur Prüfung zum Basispass, zum Deutschen Reitabzeichen IV und III auf der Reitanlage Gut Marggraffshof an. Am Ende des Tages bescheinigten die Richter Frau Magit Böhme und Herr Werner Schwarz allen Prüflingen durchweg gute Leistungen. Die sorgfältige Vorbereitung durch Sven Schrocke, Heike Wolffgang und den anderen Reitlehren auf Gut Marggraffshof sowie Tierärztin Frau Dr. Elke Weinberg hatte sich also ausgezahlt, alle haben bestanden. Auch Dank dem Sponsoring von Marion Braun, die zur Bereicherung des Theorieunterrichts die FN- Lehrtafeln dem Verein schenkte. Im Anschluss an die Prüfungen fand ein "Richterreiten" statt. Es konnte eine Dressuraufgabe nach Wahl geritten werden. Die Ritte wurden auf Video aufgezeichnet. Es folgte eine gemeinsame Auswertung der Ritte mit den Richtern bei gemütlichen Beisamensein.

Wir danken Familie Schmitz, die es uns ermöglicht hat den Lehrgang und die Prüfung erfolgreich durchzuführen.

Dressurlehrgang 12.-13.03.2011
Am 12. und 13. März 2011 fand auf der Reitanlage Gut Marggraffshof ein Dressurlehrgang mit dem internationalen Turnierrichter und selbst erfolgreichen Reiter, ausgezeichnet mit dem Goldenen Reitabzeichen, Peter Olsson statt.

Reitabzeichen 2011

Lehrgangsbeginn für das Reitabzeichen ist am 8. Januar 2011 um 14 Uhr auf der Reitanlage Gut Marggraffshof bei Sven Schrocke. Die Prüfung findet am 03.04.2011 statt. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Herrn Schrocke in Verbindung 0172 -312 73 66.

18.09.2010 Turnier Hohenwalde
Auf dem Turnier in Hohenwalde sicherte sich Heike Wolffgang in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M den 2. Platz.

15.08.2010 Turnier Großmachnow
Sven Schrocke und Schüler starteten auf dem Turnier Großmachnow in einer Prüfung der Klasse M (M2) erfolgreich. N. konnte sich den 2. Platz mit dem Hengst Dragon Heart sichern. Der 3. Platz ging an Sven Schrocke auf Marsh Mellow (auch bekannt als Marshi). Frau Prof. Susanne Sonnenfeld erreichte mit ihrem Ghost den 5. Platz.

07.08.2010 Turnier Stölln
Petra Jahnell sicherte sich souverän mit ihrem Nachwuchspferd Damino v. Damon Hill den Sieg in der Dressurpferdeprüfung Kl. A (DA4).

7. April 2010: Dressurtag in Marggraffshof
Bereits zum dritten Mal organisierte der Schleppjagdverein Berlin ein Richterreiten auf der Anlage Gut Marggraffshof. Mitglieder des Vereins und Einsteller/innen der Reitanlage konnten sich mit einer Dressuraufgabe eigener Wahl präsentieren. Der Ritt wurde von Richterin Margit Böhme direkt kommentiert und zudem auf Video aufgezeichnet, so dass er später noch einmal mit Frau Böhme besprochen werden konnte.
Wie bei den beiden vorangegangenen Dressurtagen übernahm der Verein für seine Mitglieder die Teilnahmegebühren, während Gäste einen Kostenbeitrag von 15 Euro entrichten mussten. Dafür erhielten Reiter und Pferd die Möglichkeit, unter simulierten Turnierbedingungen (Turnierkleidung, weißer Vierecksbegrenzung, Richtertisch, Vorleser und allen sonstigen "Schrecken" eines echten Turniertages) für die kommende Saison zu üben.
Putztag 2010
Mit viel Spaß und Vorfreude auf die Turniersaison 2010 wurde auch bei schlechten Wetter der Putzlappen geschwungen. Zahlreiche Mitglieder engagierten sich bei der Aktion die von Familie Schmitz unterstützt wurde. Im Anschluss wurde beim gemütlichen Beisammensein gegrillt.

Vorstandswahl 2010

Der neue Vorstand
Alter Vorstand
Druckversion | Sitemap
Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.